Das Inlay, ist eine Einlagefüllung, die eingesetzt wird, um einen Defekt zu füllen. Zuerst wird der Zahn ordnungsgemäß präpariert und im Anschluss eine Abformung genommen. Anhand dieser kann der Zahntechniker im Labor ein Model herstellen, das die Situation im Munde des Patienten widerspiegelt und ein Inlay aus Metal, Keramik, Komposit oder Gold erstellen (Gold ist ein ideales Material für die Anwendung in der Mundhöhle, da die Arbeiten aus Gold Karies vorbeugen). Die fertig gestellten Einlagefüllungen werden je nach Material entweder eingeklebt oder einzementiert. Inlays empfiehlt man den Patienten, die eine Allergie gegen die Inhaltstoffe, die in den Füllungsmaterialien enthalten sind aufweisen. Mit Hilfe des Inlays können sowohl die Anatomie des Zahnes, als auch die Kontakte zum Nachbarzahn perfekt wieder rekonstruiert werden.